Hinweis zum Einsatz von Cookies
Unsere Websites verwenden so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.
Die Ulreich GmbH nutzt Cookies dazu, das Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Diese so genannten Erstanbieter-Session Cookies sind notwendig um unser Shopsystem erst zu betreiben. Session Cookies werden gesetzt um unseren Anwendern die Nutzung zu ermöglichen. (z.B. Seitenwechsel ohne Neuanmeldung). Einige Permanente-Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen der Ulreich GmbH, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen, Ihren Warenkorb wiederzuerkennen, den Betrieb des Cookiehinweisbanners sowie die Durchführung der Sicherheitsüberwachung der Websites.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der besuchten Websites eingeschränkt sein.
Die Ulreich GmbH verwendet KEINE Third-Party-Cookies von Dritten wie z.B. für Marketing Zwecke oder Webanalysen. Das Shopsystem der Ulreich GmbH verwendet interne Module um den Datenverkehr unserer Benutzer zu überwachen. Dazu werden Cookies verwendet, welche eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Dies hilft der Ulreich GmbH dabei die Websites sicher zu halten (z.B. schadhaften Datenverkehr von Spam-Attacken usw.) zu filtern bzw. das Angebot auf unsere Benutzer auszurichten.
Eine Übertragung der Analysedaten an Dritte erfolgt nicht. Die dadurch erhobenen Daten werden gelöscht, sofern kein Verdacht einer Missbräuchlichen Verwendung vorliegt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftrittes.